Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 30. Januar 2025

Umweltmonitoring

Beobachten Sie kontinuierlich Umweltveränderungen, um frühzeitig auf potenzielle Risiken reagieren zu können.

Satellitenbilder finden in verschiedenen Bereichen des Umweltmonitorings vielfältige Anwendungen. Ein Beispiel für Umweltmonitoring ist der Bare Soil Index. Dieser macht Veränderungen der Bodenbedeckung sichtbar und kann als Entscheidungsgrundlage für nachhaltige Landwirtschaft und Naturraummanagement dienen. Das Beispiel zeigt, wie der Bare Soil Index für die Kartierung offener Bodenflächen in der Schweiz auf der Basis von Sentinel-2-Satellitendaten eingesetzt werden kann. Mit einer Auflösung von 10m x 10m analysiert er landwirtschaftliche und Wiesenflächen und zeigt die Verfügbarkeit trockener, offener Böden im Zeitraum April bis August. Der Beschrieb der Studie:

https://cms.geo.admin.ch/Topo/umweltbeobachtung/beispiele/BareSoilIndex_CH/Produktbeschreibung_BareSoilIndex.pdf mit dem entsprechenden Code zur Herstellung in der Google Earth Engine (https://code.earthengine.google.com/442585f76ed15cc0590a048ed4010a7a?noload=true).

Der prozessierte Datensatz für die ganze Schweiz kann auf Anfrage als Download zur Verfügung gestellt werden.

Der NPOC berät Sie gerne, welche Satellitendaten Sie nutzen können, um auf Umweltbedrohungen zu reagieren.

Andere Anwendungsfälle