Zum Hauptinhalt springen

Anwendungsbeispiele

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl an Anwendungsbeispielen, die die Vielseitigkeit von Satellitendaten und die Leistungsfähigkeit unserer Dienstleistungen unterstreichen.

Das Bild zeigt die Verwendung von Satellitenbildern, in diesem Fall für die Antarktis-Expedition von T. Ulrich im Jahr 2023. Das Bild ist in zwei Teile aufgeteilt. Auf der linken Seite ist eine Hand zu sehen, die eine Karte mit einer schneebedeckten Gebirgslandschaft in der Antarktis im Hintergrund hält, unter einem klaren blauen Himmel. Die Karte wurde aus einem Sentinel-2-Satellitenbild erstellt und zeigt eine detaillierte Topografie. Auf der rechten Seite ist eine Nahaufnahme von T. Ulrich mit einem frostigen Bart und einer Sonnenbrille zu sehen, der in schwere Winterkleidung gekleidet ist und hinter dem die Sonne hell leuchtet

2. Mai 2024

Einzelne Szenen

Finden Sie die passenden Satellitendaten für Ihr Projekt.

Orthofoto 2022 eines Teils von Basel-Stadt aus einem kommerziellen Pléiades-Neo-Satellitenbild, überlagert mit swissTLM3D-Daten für alle sichtbaren Straßen und Wege. Für die verschiedene Strassen typen werden unterschiedlichen Farben verwendet

2. Mai 2024

Photogrammetrische Bilddaten

Verwenden Sie orthorektifizierte Satellitendaten für Ihre Projekte.

2. Mai 2024

Dokumentation von Naturereignissen

Erfassen und dokumentieren Sie Naturereignisse schnell und effizient.

30. Januar 2025

Umweltmonitoring

Beobachten Sie kontinuierlich Umweltveränderungen, um frühzeitig auf potenzielle Risiken reagieren zu können.

Digitales Oberflächenmodell (2018) von Madrid, generiert aus Tristereo-Satellitenbildern (WorldView 4 vom 19.9.2018, WorldView 4 vom 25.9.2018 und WorldView 3 vom 5.10.2018), mit Darstellung von Gebäudehöhen und natürlichen Merkmalen wie Gewässern und Vegetationsflächen

2. Mai 2024

3D Daten

Nutzen Sie eine weitere Dimension in Ihrer Datenanalyse.

2. Mai 2024

Zeitreihen

Beobachten Sie Veränderungen auf der Erde über verschiedene Zeiträume.