Im November 2024 veranstalteten der wissenschaftliche NPOC und das Startup askEarth gemeinsam ein ganztägiges Training für Lehrpersonen der Mittelstufe. In drei aufeinander aufbauenden Stufen erarbeiteten die Teilnehmenden die Grundlagen der Satellitenerdbeobachtung. Sie erkundeten zunächst das Online-Tool von askEarth sowie den Copernicus Browser, und hatten anschliessend die Möglichkeit, Satellitendaten direkt in der Open-Source-Plattform QGIS zu bearbeiten. Als Weiterführung des HSGYM-Events vom Januar vertiefte dieser Workshop die theoretischen Grundlagen zu Erdbeobachtungssatelliten und die Visualisierung derer Daten. Durch die Einführung in drei unterschiedlich komplexe Plattformen können die Lehrpersonen den Unterricht flexibel an die Stufe ihrer Schulklasse anpassen und ihn dadurch dynamisch gestalten.