Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 2. Mai 2024

Einzelne Szenen

Finden Sie die passenden Satellitendaten für Ihr Projekt.

Unser Zugang zu weltweiten Satellitendaten bietet eine Tiefe und Breite an Informationen, die ein breites Spektrum von Anwendungsbereichen abdecken. Von der Erforschung der Auswirkungen des Klimawandels bis zur Beobachtung der städtischen Entwicklung – Satellitendaten bieten die Möglichkeit, unsere Welt aus einer neuen Perspektive zu betrachten und das Unsichtbare sichtbar zu machen.

Neben bereits aufgenommenen Daten besteht auch die Möglichkeit, neue Aufnahmen kurzfristig in Auftrag zu geben, um die aktuellsten Gegebenheiten abzubilden. Dabei ist eine räumliche Auflösung von 10 m (frei verfügbar) und bis zu 30 cm pro Pixel (kommerziell) möglich. Auch in der spektralen Dimension gibt es Daten, die über den visuellen Bereich hinausgehen.

Der NPOC hilft Ihnen bei der zielgerichteten Auswahl von Satellitendaten, um Ihre Projekte optimal zu unterstützen.

Das Bild zeigt die Verwendung von Satellitenbildern, in diesem Fall für die Antarktis-Expedition von T. Ulrich im Jahr 2023. Das Bild ist in zwei Teile aufgeteilt. Auf der linken Seite ist eine Hand zu sehen, die eine Karte mit einer schneebedeckten Gebirgslandschaft in der Antarktis im Hintergrund hält, unter einem klaren blauen Himmel. Die Karte wurde aus einem Sentinel-2-Satellitenbild erstellt und zeigt eine detaillierte Topografie. Auf der rechten Seite ist eine Nahaufnahme von T. Ulrich mit einem frostigen Bart und einer Sonnenbrille zu sehen, der in schwere Winterkleidung gekleidet ist und hinter dem die Sonne hell leuchtet

Andere Anwendungsfälle