Was verbindet Erdbeobachtung und Astronomie? Die eine richtet den Blick auf unseren Heimatplaneten, die andere hinaus in die Tiefen des Weltalls. Trotz ihrer unterschiedlichen Ausrichtungen teilen beide Disziplinen nicht nur technische und naturwissenschaftliche Grundlagen, sondern auch eine tiefe Neugier und Leidenschaft, den Kosmos zu verstehen. Am 12. April war das wissenschaftliche NPOC eingeladen, die Perspektive der Erdbeobachtung an der Astronomietagung und Delegiertenversammlung des Dachverbands der Schweizer Amateurastronomie in Bülach vorzustellen. Der Vortrag spannte den Bogen von den Anfängen der Satellitenerdbeobachtung über technische Hintergründe wie Satellitentypen, Umlaufbahnen, Missionen und Bildinterpretierung bis hin zu aktuellen Einblicken in die Forschung. Letztlich zeigen sowohl Astronomie als auch Erdbeobachtung, dass unser Verständnis von Erde und Weltall nur durch das Zusammenspiel beider Perspektiven wachsen kann.