AMLD EPFL 2025
Die Applied Machine Learning Days (AMLD) im SwissTech Convention Center, EPFL Lausanne (11.-14. Februar 2025) sind die führende Konferenz, auf der Branchenführer, Akademiker, innovative Start-ups und zukunftsorientierte Regierungsvertreter zusammenkommen, um die Zukunft von KI und maschinellem Lernen zu erforschen und voranzutreiben.
Jochem Braakhekke, Teil des wissenschaftlichen NPOC, organisierte gemeinsam mit Grégoire Bourban von Space Exchange Switzerland (SXS) den Track «AI & Space - Business Cases and Societal Benefits». Mit fantastischen Referenten von EPFL, ICRC, askEarth, OroraTech, Picterra, IBM und Polaris bot diese Session einen Überblick über die neuesten Entwicklungen in Bezug auf die Anwendung von KI, um Petabytes von Erdbeobachtungsdaten einen Mehrwert zu verleihen. Nach den aufschlussreichen Vorträgen wurden die Zuhörer in einer praktischen Sitzung in die Verwendung modernster EO-Grundlagenmodelle zur automatischen Erkennung von Überschwemmungen und Erdrutschen auf Satellitendaten eingeführt.
Von der Beobachtung von Plastik in den Ozeanen bis hin zur Früherkennung von Waldbränden und von geospatialen LLM-Agenten bis hin zu neuen EO-Grundlagenmodellen - das Potenzial von KI und EO-Daten ist enorm, und Schweizer Forscher und Unternehmen sind bei diesen Entwicklungen ganz vorne mit dabei.

