Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 2. Mai 2024

3D Daten

Nutzen Sie eine weitere Dimension in Ihrer Datenanalyse.

3D-Informationen sind zentral, um grossflächige Veränderungen zu erfassen und zu visualisieren. Damit lassen sich beispielsweise Aktivitäten von Bergwerken analysieren, Auswirkungen von Massenbewegungen darstellen und die Gestaltung von Infrastrukturprojekten planen.

Der NPOC informiert Sie über die Verfügbarkeit von 3D-Daten sowohl global wie lokal und unterstützt Sie bei der Ableitung neuer Höhendaten aus Satellitenbildern.

Digitales Oberflächenmodell (2018) von Madrid, generiert aus Tristereo-Satellitenbildern (WorldView 4 vom 19.9.2018, WorldView 4 vom 25.9.2018 und WorldView 3 vom 5.10.2018), mit Darstellung von Gebäudehöhen und natürlichen Merkmalen wie Gewässern und Vegetationsflächen

Andere Anwendungsfälle